Neben dem reichhaltigen und abwechslungsreichen Kursprogramm bieten wir bieten unseren Besucherinnen und Besuchern ein ebenso vielfältiges Angebot offener Gruppen in den Bereichen
- Kunst und Kreativität
- Sprachen
- Kultur und Gesellschaft
- Spiel und Spaß
- Gesundheit und Bewegung
Die meisten Gruppen treffen sich wöchentlich, wenige auch monatlich. Einige Gruppen werden ehrenamtlich geleitet, insbesondere die Spielegruppen treffen sich ohne Leitung in eigener Verantwortung. Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei. Spenden sind gerne gesehen.
Informieren Sie sich unter den einzelnen Rubriken zu den konkreten Terminen. Eine Anmeldung vor der ersten Teilnahme ist wünschenswert. Sprechen Sie uns auch gerne an. Wir unterstützen Sie gerne beim Einstieg in eine der Gruppen.
Kunst und Kreativität
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ (Pablo Picasso)
In Absprache trifft sich eine Gruppe malbegeisterter Menschen, um einfach nur gemeinsam zu malen. Jeder für sich, aber dennoch alle zusammen. Es geht um den Austausch und das Miteinander, nicht um das Erlernen von Techniken. Fehlt Ihnen vielleicht auch die Motivation, sich allein zu Hause hinzusetzen, um zu Malen? Tauschen Sie sich gerne mit anderen über die Kunst aus? Dann kommen Sie gerne vorbei und versuchen Sie es in der Gruppe!
Upcycling macht Spaß und liegt im Trend! Die Gruppe stellt gemeinsam Perlen aus Papier her, die mit wiederverwerteten Perlen zu Unikatschmuck verarbeitet werden. Diese besonderen Schmuckstücke werden auf Straßenfesten und Basaren für einen guten Zweck verkauft.
Sprachen
Die Gruppe trifft sich monatlich und richtet sich an Personen mit einigen Vorkenntnissen des Portugiesischen, insbesondere der gesprochenen Sprache, die ihre Kenntnisse der portugiesischen Sprache und der lusophonen Kultur vertiefen und erweitern möchten. Das Hauptziel ist es, sich in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre auf Portugiesisch (oder auf„alemanhês“) über Themen zu unterhalten, die mit Portugal oder den anderen lusophonen Ländern zu tun haben.
„Então, vai um pastel de nata?“
Diese Gruppe trifft sich wöchentlich und richtet sich an Personen mit guten bis sehr guten Kenntnissen der spanischen Sprache.
¿Quieres discutir en español fácil sobre temas diferentes e interesantes en un ambiente agradable? ¡ Bienvenido!
Eine Gruppe sprach- und kochbegeisterter Besucherinnen und Besucher trifft sich in Absprache in der gemütlichen Küche der Begegnungsstätte. Haben Sie Lust Ihre Englisch-Kenntnisse in lockerer Runde anzuwenden? Möchten Sie Ihr Vokabular erweitern und sicherer in der Kommunikation werden? Dann sind Sie herzlich eingeladen. Es wird gekocht, gebacken und fast nebenbei lernt man neue Wörter und auch Menschen kennen.
Kultur und Gesellschaft
Wer gerne liest und in entspannter Atmosphäre über den Vorschlagband des Monats mit Anderen diskutieren möchte, ist im Klub herzlich willkommen. Bis jetzt wurden weit über 100 Bücher diskutiert, mal Gegenwartsliteratur, mal Klassiker. Bei den Treffen sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder überrascht, wie viele Meinungen es zu einem Buch gibt und welche Themenschwerpunkte sich daraus ergeben.
Nächster Termin: auf Anfrage
Nächstes Buch: auf Anfrage
Spiel und Spass
Wöchentlich gibt es die Möglichkeit des offenen Spielnachmittags. Bei einer Tasse Kaffee/Tee oder einem Kaltgetränk kann nach Herzenslust gespielt werden. Dabei stehen sowohl Würfelspiele wie beispielsweise Kniffel, als auch Karten- und Gesellschaftsspiele zur Auswahl. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Spiele Rummikub und Canasta. Es können auch gerne eigene Spiele mitgebracht werden.
In der wöchentlich stattfindenden Skatrunde treffen sich „reizende“ Jungs und auch die eine oder andere Dame. In geselliger Runde stehen das Spiel und der Spaß im Vordergrund. Schauen Sie einfach einmal mal rein!
Lust auf Denkanregung? Die Teilnehmer spielen Schach für Fortgeschrittene und Könner. Sie haben Lust, sich mit diesen Schachenthusiasten in netter Gesellschaft zu messen oder Ihre Kenntnisse wieder aufzufrischen? Dann kommen Sie gerne vorbei! Die Gruppe trifft sich wöchentlich.
Haben Sie bereits Erfahrung mit diesem anspruchsvollen Spiel? Möchten Sie in ruhiger Atmosphäre die ein oder andere Spielrunde in netter Gemeinschaft genießen? Die bestehende Bridgegruppe, die sich wöchentlich trifft, freut sich über neue Mitglieder. Melden Sie sich gerne bei uns!
Gesundheit und Bewegung
Die Touren werden durch einen Ehrenamtler des ADFC RheinBerg-Oberberg e.V. durchgeführt und sind somit für die Mitglieder des ADFC kostenfrei. Für Nicht-Mitglieder fällt eine geringe Gebühr an.
Die Touren haben unterschiedliche Profile und können über folgende Links eingesehen werden:
Mittwoch, 09. April 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eine Rundfahrt durch den Königsforst:
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/144658-pro-pedale-eine-rundfahrt-durch-den-konigsforst
Mittwoch, 14. Mai 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Besuch des mittelalterlichen Zons:
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/148515-pro-pedale-besuch-des-mittelalterlichen-zons
Mittwoch, 11.Juni 2025, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fahr nach Siegburg:
https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/148531-pro-pedale-siegburg