Bei Fragen z.B. zum Thema Pflege, Vorsorge, Hilfsmittel können Sie sich gerne im ersten Schritt uns – die Mitarbeiter von PRO Treff – wenden. Wir können Ihnen im besten Fall direkt helfen. Alternativ können wir Ihnen Beratungsstellen nennen, die Ihnen bei individuellen Fragestellungen weiterhelfen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Der Rheinisch-Bergische Kreis hält generell ein breites Beratungs- und Unterstützungsangebot vor, welches die Bewältigung der Aufgaben rund um Pflege und Betreuung erleichtern soll. Durch die Mitarbeiter*innen der Pflegeberatungsstelle des Rheinisch-bergischen Kreises wird es neben den Angeboten im Kreishaus nun auch in den Räumlichkeiten des PRO Treff Beratungsangebote für Besucher*innen und deren Angehörige geben.
Die Pflegeberatung gibt erste grundsätzliche Informationen zum Thema Pflege, wie z.B. Pflegeversicherung, Hilfsmittel, Menüservice, Tagespflege, unterschiedliche ambulante und stationäre Wohnformen. Darüber hinaus gibt es Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades, dem Finden von Dienstleistern und der Erstellung von Versorgungskonzepten.
Pro Quartal finden in unseren Räumlichkeiten individuelle Beratungssprechstunden statt zu diesen Themen statt. Diese Termine haben zunächst einen Umfang von 45 Minuten. Weitere Gespräche können bei Bedarf vereinbart werden.
Wir bieten diverse Themen an, die für unsere Besucherinnen und Besucher grundsätzlich von Interesse sind. Zahlreiche Referentinnen und Referenten der Betreuungsbehörde der Stadt Bergisch Gladbach, der Verbraucherzentrale oder auch anderer Institutionen informieren über Themen wie z.B. Patientenverfügung, digitaler Selbstschutz etc.
Unserem Veranstaltungskalender können Sie geplante Termine entnehmen.