Wir arbeiten auf der Grundlage einer aufsuchenden Unterstützung in der eigenen Wohnung oder im Elternhaus, führen Gespräche in unseren Büroräumen oder begleiten Sie außer Haus zu Ärzten oder bei Behördenterminen.
Wir unterstützen, begleiten und beraten Sie bei:
- Lebensführung, Erlangen und Erhalt von Alltagskompetenzen
- Beschaffung von Wohnraum (Umzug, Auszug aus dem Elternhaus)
- Unterstützung und Erhalt von Gesundheit, gesundheitsförderlichen und erhaltenden Maßnahmen
- Aufbau und Förderung einer Tagesstruktur
- Entwicklung einer persönlichen Lebensperspektive
- Gestaltung sozialer Beziehungen
- Begleitung bei Interaktionen im außerhäuslichen Bereich
- Freizeit- und Urlaubsgestaltung
- Unterstützung und Erhalt einer Berufstätigkeit oder Beschäftigung
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Unterstützung bei persönlichen Angelegenheiten, Krisensituationen
- Vermittlung und Koordination zusätzlicher Hilfsangebote
- Zusammenarbeit im Netzwerk mit Angehörigen, rechtlichen Vertretern, weiteren fachlichen Stellen
